1. Home
  2. Einführung in KI – verstehen, anwenden, starten

Einführung in KI – verstehen, anwenden, starten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie verändert schon heute unsere Arbeit, Kommunikation und Entscheidungsprozesse. Viele fragen sich: *Wie funktioniert KI eigentlich? Welche Chancen bietet sie – und wo liegen die Risiken?* In diesem Kurs erhalten Sie eine **kompakte und praxisnahe Einführung in die Welt der KI**. Ohne technisches Vorwissen lernen Sie, was hinter Begriffen wie *ChatGPT* oder *Copilot* steckt, welche Möglichkeiten sich für kleine und mittelständische Unternehmen ergeben und wie Sie erste Schritte für den produktiven Einsatz gehen können.

Information zum Kurs:

Kursinhalte (Agenda)

1. Grundlagen: Was ist KI?

  • Geschichte und Entwicklung der Künstlichen Intelligenz
  • Abgrenzung: KI, Machine Learning, Generative KI
  • Warum KI gerade jetzt so relevant ist

2. Generative KI im Alltag

  • Was macht ChatGPT, Copilot & Co. besonders?
  • Typische Einsatzbereiche und Grenzen
  • Live-Demonstrationen: Wie funktionieren KI-Tools praktisch?

3. Chancen & Risiken für Unternehmen

  • Effizienzsteigerung & neue Geschäftsmodelle
  • Datenschutz, Sicherheit und rechtliche Fragen
  • Risiken: Abhängigkeit, Fehlinformationen, ethische Aspekte

4. Praxisbeispiele aus der Region

  • Konkrete Anwendungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen
  • Erfolgreiche Pilotprojekte
  • Quick Wins: Wo man sofort profitieren kann

5. Erste Schritte im eigenen Unternehmen

  • Wie man KI sicher testet und einführt
  • Kriterien für die Auswahl von KI-Tools
  • Tipps für den produktiven Start im Arbeitsalltag

Der Kurs richtet sich an Einsteiger, Entscheider und Interessierte, die ein praxisnahes Verständnis von KI bekommen und wissen möchten, wie man mit den ersten Schritten startet.

Kursdaten

3 Stunden
Ihr Wunschtermin
1-8 Personen
Online, oder bei Ihnen vor Ort